
Wir sind ein AZAV zertifizierter Bildungsträger und bieten Ihnen Weiterbildungsmaßnahmen für die Agentur für Arbeit an.
Sind Sie Berufskraftfahrer und haben Interesse an Bildungsgutscheinen oder haben bereits einen Bildungsgutschein, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) hat zum Ziel, die Qualität von arbeitsmarktlichen Dienstleistungen nachhaltig zu gewährleisten und somit die Eingliederungschancen für Arbeitssuchende am Arbeitsmarkt zu verbessern. Grundlage hierfür ist die Zertifizierung von Bildungsträgern – so benötigen alle Anbieter von arbeitsmarktlichen Dienstleistungen eine Trägerzulassung nach AZAV. Ebenso erfordert die Durchführung von Bildungsmaßnahmen in der Regel eine entsprechende Maßnahmenzulassung nach AZAV.
Unsere zertifizierten Maßnahmen nach AZAV
- Modul 1: Erwerb des Führerschein Klasse C/CE in einem Ausbildungsgang
- Führerscheinausbildung Klasse C/CE
- Erste Hilfe Ausbildung
- Modul 2: Beschleunigte Grundqualifikation LKW
- gemäß BKrFQG
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln
- Sichere Anwendung der Vorschriften
- Dienstleistung und Logistik, Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit
- Modul 3: Führerschein Klasse C mit Vorbesitz Kl. B
- Führerscheinausbildung Klasse C
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Modul 4: Führerschein Klasse CE mit Vorbesitz Kl. C
- Führerscheinausbildung Klasse CE
- Modul 5: Führerschein Klasse C1 mit Vorbesitz Kl. B
- Führerscheinausbildung Klasse C1
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Modul 6: Führerschein Klasse C1E mit Vorbesitz Kl. C1
- Führerscheinausbildung Klasse C1E
- Modul 7: Eco & Perfektionstraining Lkw
- Fahren & Rangieren mit beladenen Zügen
- Sattelzüge & Wechselbrückentraining
- Eco-Training
- Ladungssicherung
- Digitaler Tachograph & Lenk- und Ruhezeiten
- Touren- und Mautplanung
- Gesetze zum Transport spezieller Güter sowie Beförderungspapiere
- Modul 8: Beschleunigte Grundqualifikation LKW Umsteiger
- gemäß BKrFQG
- Bedienung digitaler Tachograph
- Praktische Fahrstunden und Rangierübungen
- Modul 9: Gabelstaplerführerschein – 3 Tage
- Lastaufnahme & Stapeln und lagern
- Schwerpunkt der Last
- Unfallmerkmale
- Rechtliche Grundlagen
- Modul 10: Ladungssicherung
- Gesetzliche Grundlagen, Richtlinien, Verantwortlichkeiten und Pflichten
- Erweiterte Grundlagen der Ladungssicherung
- Beispiele aus der Praxis (Stahlcoils, Papierrollen, Baustahlmatten, Bauelementtransport, Luftsacksicherung, Schwertransport, Kleintransporter, Trenngitter in Pkw, Getränketransport, Abroll- und Absetzkipper, Langmaterial)
- Modul 11: BKF Weiterbildung LKW 1 Tag
- Modul 12: BKF Weiterbildung LKW 5 Tage
- Modul 13: Gabelstaplerführerschein – 5 Tage